15.12.2018 |
Adventmarkt in Neckenmarkt
Ort: Neckenmarkt, Rathausplatz
Samstag 15.12.2018 Sonntag 16.12.2018 von 14:00 bis 19:00 Uhr Maroni, Glühwein, Liköre, Waffel, hausgemachte Nudel, Kekse, Lebkuchen, Kulinarisches für einen guten Zweck kaufen und genießen und Wohlfühlprodukte und Naturkosmetik testen und für Weihnachten einkaufen.
|
27.10.2018 |
Sturm &, Klang mit der Fahnenschwinger Blaskapelle
Ort: Neckenmarkt, bei der Weingartenkapelle
27. und 28. Oktober 2018 Erleben Sie Blasmusik vom Feinsten direkt in den wunderschönen Weinbergen bei der Donatuskapelle in Neckenmarkt. Sortenreiner Sturm und urige burgenländische Speisen, wie gebratene Grundbirn und Speck sorgen für das leibliche Wohl.
www.fahnenschwinger-blaskapelle.at/
|
16.8.2018 |
Rotweintage Neckenmarkt 2018
Ort: Neckenmarkt,
16. bis 18. August 2018 Donnerstag abends die Eröffnung - Freitag und Samstag Tage der offenen Kellertür!
|
23.6.2018 |
Neckenmarkter Highlandgames
Ort: Neckenmarkt, Sportplatz
|
3.6.2018 |
Neckenmarkter Fahnenschwingen
Ort: Neckenmarkt,
Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die Schlacht bei Lackenbach zurück. Im Jahr 1620 haben Neckenmarkter Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy den Angriff ungarischer und böhmischer Aufständischer auf das Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank erhielten die Neckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne. Diese Fahne wird seit nunmehr fast vier Jahrhunderten am Sonntag nach Fronleichnam geschwungen.
www.neckenmarkt.eu
|
1.6.2018 |
Weinblütenwanderung
Ort: Lutzmannsburg,
1. und 2. Juni 2018 Weinverkostung inmitten der blühenden Reben am Lutzmannsburger Hochplateau mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region, Kinderrahmenprogramm, uvm.
www.rotweinerlebnis.at
|
19.5.2018 |
Rotweinopening 2018
Ort: Horitschon,
19. und 20. Mai 2018
www.horitschon.com/rotweinopening/
|
5.5.2018 |
Burgenland-Radrundfahrt
Ort: Horitschon,
5. und 6. Mai 2018
www.lrv-burgenland.at
|
5.5.2018 |
Motorradsegnung
Ort: Neckenmarkt,
|
21.4.2018 |
Lange Nacht der Vinotheken im Blaufränkischland
Ort: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding,
Die Vinotheken Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding laden herzlich zur langen Nacht der Vinotheken ein. Ab 19.00 Uhr können in den 6 Vinotheken Weine und burgenländische Schmankerl bis 1.00 Uhr morgens verkostet werden.
|
16.12.2017 |
Adventmarkt in Neckenmarkt
Ort: Neckenmarkt, Rathausplatz und Vereinshaus
Sa. 16.12. und So. 17.12. jeweils ab 14 Uhr Selbst Gemachtes und weitere interessante Angebote: Weihnachtsbäckereien, Marmelade, Schokospieße,
Keramikwaren, Imkereiprodukte, Weihnachtsbasteleien Dekoration, modische Ketten, Wohlfühlprodukte, selbstgemachte Nudeln, Wildbretverkauf, Christbaumverkauf,
Bücherflohmarkt, Fair Trade Laden, Drechslerarbeiten Flaschenweine in Geschenksverpackung, Kerzen u.v.m. Kulinarium: gebratener Speck, Bratkartoffeln,
Kastanien, Würstel, Gulaschsuppe, Glühwein, Edelbrände, Bier, Punsch, Rot- und Weißweine, Fizzante Kaffeehaus: Kaffee, Tee, Mehlspeisen.
|
10.11.2017 |
Lange Rotweinnacht & MARTINI GAN(S)Z ANDERS
Ort: Neckenmarkt,
10. & 11. November 2017 16.00 bis 21.30 Uhr: Tag der offenen Kellertür Zwei Tage mit dem Thema Wein und Gans erleben! Eine lange
Rotweinnacht im Weinbau-und Fahnenschwingermuseum und der Vinothek erwartet Sie! Ebenso ein Tag der offenen Kellertür direkt beim Winzer!
www.wbv-neckenmarkt.at
|
4.11.2017 |
Tag der offenen Kellertür
Ort: Lutzmannsburg,
Die Weinbauernfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller! TIPP: Meet & Greet mit den Winzern am 4. November 2017 - exklusiv für Gäste,
die das gesamte Wochenende beim Tag der offenen Kellertür in Lutzmannsburg verbringen!
www.rotweinerlebnis.at
|
3.11.2017 |
Martiniweekend in Deutschkreutz
Ort: Deutschkreutz,
3. bis 5. & 10. bis 12. November 2017 Spaziergang durchs Weingebirge von Deutschkreutz mit Weingartenjause Weinverkostung im Weingut J.+ M.
Reumann Traktorfahrt durch die Weinrieden Weinverkostung im Weingut Ernst Abendessen Ganslmenü mit einem knusprigen Martinigansl mit Weinbegleitung
im Hotel Schreiner
www.blaufränkischland-pur.at
|
28.10.2017 |
Sturm & Klang
Ort: Neckenmarkt, Donatuskapelle
28. & 29. Oktober 2017 Erleben Sie Blasmusik vom Feinsten direkt in den wunderschönen Weinbergen bei der Donatuskapelle in Neckenmarkt.
Sortenreiner Sturm und urige burgenländische Speisen, wie gebratene Grundbirn und Speck sorgen für das leibliche Wohl.

www.neckenmarkt.eu
|
28.10.2017 |
Horitschoner Rotweinherbst
Ort: Horitschon,
28. & 29. Oktober 2017 Lernen Sie Horitschon auch im Herbst von seiner schönsten Seite kennen. Genießen Sie Wein, Unterhaltung,
Erholung und Wissenswertes rund um unser Lieblingsthema - den Horitschoner Blaufränkisch. Samstag, 28. Oktober: Tag der offenen Kellertür
Sonntag, 29. Oktober: Riedenwanderung & Lehrpfadführung
www.rotweinopening.at/rotweinherbst
|
18.10.2017 |
Liszt Festival
Ort: Raiding,
Mi. 18. Okt.: Peter Matic, Eduard Kutrowatz, Spring String Quartet Do. 19. Okt.: Neue Wiener Stimmen, Christoph Wigelbeyer Fr. 20. Okt.
: Janoska Ensemble Sa. 21. Okt.: Louis Lortie So. 22. Okt.: Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck
www.lisztfestival.at
|
13.10.2017 |
Wild und Wein auf Tour
Ort: Neckenmarkt,
13. & 14. Oktober 2017 Freitag: Verkostung - Alles Blaufränkisch - Vom Sekt bis zum Tresterbrand! - im Gewölbekeller der Vinothek
Neckenmarkt & Führung durch das Weinbau- & Fahnenschwingermuseum Samstag: Tagsüber: Erkundung der Weinberge entlang des WeinSteinWeges
mit gefülltem Picknickkorb vom Hotel 19.00 Uhr: 4 - Gänge Menü -Alles rund ums<&br> Wild- im Gasthof Zur Traube.
www.vinothek-neckenmarkt.at
|
30.9.2017 |
Winzer für 1 Tag
Ort: ,
Erst die Weißweinsorten, dann die Rotweinsorten. Die Weinernte ist eine Wissenschaft für sich, die ganz viel auf der Erfahrung und dem Fingerspitzengefühl des
Winzers beruht. Seien Sie mit dabei, wenn geerntet wird und der neue Wein anschließend in den Keller kommt. Sie schneiden die Trauben und verkosten frischen
Traubensaft direkt vor Ort. Nach getaner Arbeit laden wir auf eine köstliche Schmankerl-Jause mit Live-Musik mitten im Weinberg.
www.blaufränkischland-pur.at
|
9.9.2017 |
Weingartenwanderung
Ort: Deutschkreutz,
Erleben Sie eine gemütliche Wanderung durch die Weinrieden und erfahren Sie Wissenswertes über den Deutschkreutzer Weinbau, die Kultur und die Natur aus nächster
Nähe. Neben der Verkostung unserer Top-Weine genießen Sie ein traditionelles burgenländisches Sautanzessen mit Live Musik. Ein Highlight dieses Events ist sicher
die geführte Rückwanderung bei Mondschein durch die kunstvoll beleuchteten Weinrieden.
www.blaufränkischland-pur.at
|
11.8.2017 |
Rotweintage Neckenmarkt
Ort: Neckenmarkt,
11. bis 13. August 2017 Die Rotweintage 2017 werden mit dem Feiertag zum verlängertem Wochenende. Am Freitag Abend findet die Eröffnung statt.
Samstag und Sonntag die Tage der offenen Kellertür mit Abendprogramm am Schwanaplatz. Montag, der Fenstertag zum Einkaufen und Weiterfeiern - Dienstag,
der Feiertag zum Ausruhen und Abreisen!
www.wbv-neckenmarkt.at
|
13.7.2017 |
Rotweinfestival Deutschkreutz
Ort: Deutschkreutz, Hauptstrasse
13. bis 16. Juli 2017 Am Donnerstag um 20 Uhr wird das Rotweinfestival offiziell eröffnet. Im Anschluss gibt es die erste von drei Möglichkeiten,
die Weine auf der Hauptstrasse in Deutschkreutz zu verkosten. Am Freitag und Samstag öffnen die Winzer zusätzlich von 11.00 bis 18.00 Uhr im Blaufränkischland
ihre Kellertüren.
www.rotweinfestival.at
|
25.6.2017 |
Wein & Klang im Ried Raga
Ort: Raiding,
Frühschoppen der besonderen Art in den Weinbergen von Raiding. Genießen Sie Musik, burgenländische Schmankerl und den neuen Jahrgang.
www.raiding-online.at
|
17.6.2017 |
Fahnenschwinger- Wochenende in Neckenmarkt
Ort: Neckenmarkt,
17. & 18. Juni 2017 Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die Schlacht bei Lackenbach zurück. Im Jahr 1620 haben Neckenmarkter
Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy den Angriff ungarischer & böhmischer Aufständischer auf das Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank
erhielten die Neckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne. Diese Fahne wird seit nunmehr fast vier Jahrhunderten am Sonntag nach Fronleichnam geschwungen.
www.neckenmarkt.eu
|
3.6.2017 |
RotweinOPENING
Ort: Horitschon,
3. & 4. Juni 2017 Das Rotweinopening Horitschon ist traditionell der Startschuss in die neue Rotweinsaison. 18 Winzer aus Horitschon, Lackenbach,
Draßmarkt und Unterpetersdorf sowie die Vinothek öffnen ihre Pforten für Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen.
www.rotweinopening.at
|
23.4.2017 |
Burgenland Radrundfahrt
Ort: Horitschon,
www.lrv-burgenland.at
www.horitschon.at
|
22.4.2017 |
Lange Nacht der Vinotheken im Blaufränkischland
Ort: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding,
Die Vinotheken Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding laden herzlich zur langen Nacht der Vinotheken ein.
Ab 19.00 Uhr können in den 6 Vinotheken Weine & burgenländische Schmankerl bis 1.00 Uhr morgens verkostet werden.
www.blaufränkischland-pur.at
|
22.3.2017 |
Liszt Festival
Ort: Raiding,
22. bis 26. März 2017 Mi. 22. März: Chorus sine nomine, Johannes Hiemetsberger, Eduard Kutrowatz Do 23. März: Till Fellner Fr. 24. März: Malin
Hartelius, Edgar Unterkirchner, Eduard Kutrowatz Sa. 25. März: Aleksandra Mikulska Sa. 26. März: Eggner Trio
www.lisztfestival.at
|
10.12.2016 |
Adventmarkt in Neckenmarkt
Ort: Neckenmarkt, Rathausplatz und Vereinshaus
Sa. 10.12. und So. 11.12. jeweils ab 14 Uhr Selbst Gemachtes und weitere interessante Angebote: Weihnachtsbäckereien, Marmelade
, Schokospieße, Keramikwaren, Imkereiprodukte, Weihnachtsbasteleien Dekoration, modische Ketten, Wohlfühlprodukte, selbstgemachte Nudeln, Wildbretverkauf,
Christbaumverkauf, Bücherflohmarkt, Fair Trade Laden, Drechslerarbeiten Flaschenweine in Geschenksverpackung, Kerzen u.v.m.
Kulinarium: gebratener Speck, Bratkartoffeln, Kastanien, Würstel, Gulaschsuppe, Glühwein, Edelbrände, Bier, Punsch, Rot- und Weißweine, Fizzante
Kaffeehaus: Kaffee, Tee, Mehlspeisen.
|
11.11.2016 |
Martini! Gan(s)z anders 2016!
Ort: Neckenmarkt,
Freitag, 11. November 2016 16:00 bis 21:30 Uhr: Tag der offenen Kellertür Besuchen Sie die Winzer und verkosten Sie die aktuellen Weine
und vielleicht die eine oder andere Fassprobe der Jungweine! Gansl-Menü im Gasthof "Zur Traube" Heurigenabend im Klosterkeller Weinpub
Sirene für die Nachtschwärmer
Samstag, 12. November 2016 Treffpunkt Vinothek/Schwanaplatz 10:00 Uhr: Gemeinsamer Start für Laufen,
Wandern und Walken am WeinSteinWeg mit den Neckenmarkter Winzern - Weinverkostung in den schönsten Rieden, für Kulinarik sorgt der Gasthof "Zur
Traube". ab 17:00 Uhr: Die lange Rotweinnnacht im Weinbau- und Fahnenschwingermuseum und in der Vinothek 21:00 Uhr: Für musikalische
Unterhaltung sorgt: "roli-m" Für gutes bodenständiges Essen sorgt der Gasthof "Zur Traube"
http://www.wbv-neckenmarkt.at/index.php?id=38
|
29.10.2016 |
Sturm und Klang
Ort: Neckenmarkt, bei der Weingartenkapelle
Unter dem Motto "Sturm und Klang" findet am 29.10., ab 14 Uhr und am 30.10. ab 10 Uhr ein Herbstfest statt. Mitten in den Weinbergen von Neckenmarkt,
bei der idyllischen Weingartenkapelle, werden frischer Most, sortenreiner Sturm und köstliche, herbstliche Schmankerln geboten. Die
"stürmische Veranstaltung" der besonderen Art wird von der Fahnenschwinger Blaskapelle an beiden Tagen musikalisch begleitet.

http://www.fahnenschwinger-blaskapelle.at/
|
29.10.2016 |
Horitschoner Rotweinherbst
Ort: Horitschon,
Lernen Sie Horitschon auch im Herbst von seiner schönsten Seite kennen. Genießen Sie Wein, Unterhaltung, Erholung und Wissenswertes rund um unser
Lieblingsthema - den Horitschoner Blaufränkisch. Samstag, 29. Oktober: Tag der offenen Kellertür Sonntag, 30. Oktober: Riedenwanderung
und Lehrpfadführung
http://www.rotweinopening.at/rotweinherbst
|
22.10.2016 |
Lange Nacht der Vinotheken im Blaufränkischland
Ort: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt
Die Vinotheken Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt laden herzlich zur langen Nacht der Vinotheken ein. Ab 19:00 Uhr können in
den 4 Vinotheken Weine & burgenländische Schmankerl bis 1:00 Uhr morgens verkostet werden.
http://www.blaufraenkischland-pur.at
|
1.10.2016 |
Lange Nacht der Museen im Weinbau- und Fahnenschwingermuseum
Ort: Neckenmarkt, Rathausgasse 1
Dem Weinbau kommt in Neckenmarkt seit dem Mittelalter eine wichtige Bedeutung zu. Im Museum erfährt man die wesentlichen Unterschiede zwischen dem
damaligen und dem heutigen Weinbau. Das Neckenmarkter Fahnenschwingen ist eine alte Tradition, deren Ursprung im Jahr 1620 liegt. Bei der Schlacht von
Lackenbach zeichneten sich die Neckenmarkter Bauern durch ihren heldenhaften Einsatz aus. Zum Dank erhielten sie eine Fahne von Fürst Nikolaus Esterhazy.
Heute noch gedenken die Burschen am Sonntag nach Fronleichnam durch den Brauch des Fahnenschwingens der Tapferkeit ihrer Vorfahren.
http://www.neckenmarkt.eu/museum
|